Je nach Schneidtiefe ergibt sich durch die Messergeometrie ein anderer Überschnitt.
Wie die Berechnung des Überschnitts für Ihr Messer bzw. Ihr Material durchgeführt wird, ist in diesem Kapitel erläutert.
Als Beispiel dienen das spitze Oszilliermesser Z20 und das Ziehmesser Z11.
Die Schnitttiefe TM berechnet sich aus der Materialdicke t und der Zustelltiefe z.
Diese Werte in die Formel eingeben, die Sie in der Produktbeschreibung des jeweiligen Messers finden.
Als Ergebnis erhalten Sie den Vorschnitt/Nachschnitt in mm.
1 – Material
2 – Schneidunterlage
t – Materialdicke
z – Zustelltiefe
TM – Schnitttiefe = Materialdicke t + Zustelltiefe z
X1 – Vorschnitt
X2 – Nachschnitt